
Das Jahr 2020
In dieser teils recht absurden Geschichte, geleitet von dunklem Humor, ermittelt Kriminalhauptkommissar Thorsten Stahl mit der SOKO TAXI in einer ganzen Serie an Mordfällen, die durch eine "Handschrift" auffallen. Der Täter hinterlässt nämlich bei jedem der Opfer sein persönliches Markenzeichen. Die SOKO TAXI versucht verzweifelt, diesen Triebtäter zu fassen, der in der Großstadt Köln sein Unwesen treibt. Als auch noch einer der Beamten von der Seite der Gesetzeshüter zur Seite der Opfer wechselt, wird der Druck auf die Sonderkommission unerträglich groß. Jeder Beamte trägt zwar mit den individuellen Eigenschaften zur Ermittlung bei, doch sind sie auch auf "Kommissar Zufall" angewiesen, wie so oft. Die Arbeit der SOKO TAXI wäre eigentlich ganz normal verlaufen, wäre die gesamte Geschichte nicht voller Irrungen und Wirrungen - Schuld sind 1,5 weltweite Pandemien. Nicht nur Covid-19 treibt zu dieser Zeit sein Unwesen, sondern auch ein völlig neuer Virus. Dies ist auch der Grund, weshalb die Sonderkommission temporär in SOKO HIRN umbenannt wird.